17,5 x 22,5cm
291 Seiten mit ca 100 Abbildungen
Hardcover glänzend
ISBN 9783837019919
Das Buch ist im Buchhandel z.B. über Amazon
oder Libri erhältlich.
Als ich meinen Mann kennen lernte, war er Gendarm. Wir lernten uns in der Abendschule kennen und beschlossen sehr schnell zu heiraten. Damals wäre es noch Pflicht für Ihn gewesen, bei seiner Dienststelle um eine Heiratserlaubnis anzusuchen, aber er hatte dafür kein Verständnis und wir heirateten ohne Umschweife. Die Gendarmerie hatte wiederum dafür kein Verständnis und begann ihm Steine in den Weg zu legen, woraufhin er beschloss, der Gendarmerie, bei der er eigentlich sehr gerne war und bei der er eine 22 Monate dauernde, umfassende Ausbildung genossen hatte, nach mehreren Jahren den Rücken zu kehren.
Einige Jahre danach, er arbeitete inzwischen in der Universität Salzburg und wir hatten damit begonnen ein Haus zu bauen, beschloß er die Laufbahn eines Detektiven einzuschlagen und meldete sich zu diesem Zweck zur diesbezüglichen Konzessionsprüfung an, die er auch dann ausgezeichnet bestand.
Unser kleines Detektivbüro gedieh recht gut. Wir hatten interessante und aufregende Fälle zu erledigen und so schauten wir uns nach Mitarbeitern um. Es war nicht leicht, geeignete Mitarbeiter zu finden, die unseren Ansprüchen genügten. Da beschlossen wir, zusammen mit einem Grafen, an der Universität Klagenfurt einen Detektivkurs abzuhalten, der sich auch als sehr erfolgreich erwies.
Ich hatte mich inzwischen auf den Kaufhausbereich spezialisiert, während mein Mann lieber die Aufgaben übernahm, die er im öffentlichen Dienst gelernt hatte, bei denen ich zwar als Beraterin und Ideenfabrik fungierte, jedoch nicht so sehr bei der praktischen Ausübung zugegen war.
Da ich an einer Knieverletzung laborierte, zog ich mich dann vom Außendienst zurück und erledigte die Arbeit am Computer. Dieses Gebiet fesselte mich dergestalt, daß ich mich langsam, aber sicher zu einer firmeneigenen Computerspezialistin entwickelte. Dadurch konnten wir auch Fälle übernehmen, die sich mit Computerkriminalität befassten und wo viel Beratertätigkeit nebenbei anfiel.
Dann begann ich die Unterlagen des Detektivkurses, die sehr rudimentär, praktisch und nur als Inhaltsvereichnis vorhanden waren, auszuarbeiten und erst einmal den Kaufhausbereich ein kleines Merkbüchlein für Kaufhausdetektive, herstellte. Dieses Büchlein, das ich vorerst nur an die eigenen Mitarbeiter verteilte, kam recht gut an und so beschloß ich, das ganze als eine Art Handbuch für Detektive zu komplettieren.
Die Folge meiner Idee, das gesamte Strafgesetz zu integrieren,
war, daß das Büchlein plötzlich über 700
Seiten dick und in keinster Weise mehr als Handbuch zu bezeichnen
war. Ebenso war die 1. Ausgabe speziell nur für den
Österreichischen Detektiv konzipiert und demzufolge
beschloß ich, das Buch massiv dahingehend zu
überarbeiten, daß es für den gesamten
deutschsprachigen Raum geeignet ist. Deshalb wurde auch der
Gesetzestext gestrichen, nicht zuletzt auch aus dem Grund, weil
bei den Gesetzen in letzter Zeit extrem viel geändert und
rumgestrichen wird und es so unmöglich wird, diese in einem Buch aktuell
zu halten.
Bei Interesse können Sie hier in das gesamte Strafgesetz Einsicht nehmen
Strafgesetzbuch Österreich
Strafgesetzbuch Deutschland
Strafgesetzbuch Schweiz
Diese 2. überarbeitete Ausgabe von Detektiv's Black Book
ist für den gesamten deutschsprachigen Raum geeignet.
Detektivische Untersuchungen sind eine komplexe,
vielfältige Kunst und doch sind viele der Techniken so
einfach, dass Sie staunen werden wie unkompliziert sich bestimmte
Aufträge erledigen lassen.
Aber auf der anderen Seite gibt es auch andere
Untersuchungs-methoden, die so umfassend und problematisch sind,
dass es unbedingt notwendig ist, professionelle Techniken
anzuwenden.
Das Buch ist vollgepackt mit verschiedensten Taktiken,
Untersuchungen und Methoden, wie zum Beispiel:
-Werden wichtige Strategien für die Ermittlungsarbeit
erläutert und detailliert erklärt.
-Observationen aller Art sind bildlich dargestellt, deren
Ausführung, sowie die Ausrüstung, die Sie dazu
benötigen ist ausführlich behandelt.
-Das Dokumentieren von Tatorten und die Behandlung und Deutung
verschiedenster Spuren wird detailliert beschrieben und bildlich
dargestellt.